Um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse richtig und erfolgreich in einem Unternehmen voranzubringen, ist es zwingend notwendig, das Unternehmen in seiner Gesamtheit zu sehen und den Blick nicht nur auf einzelne Abteilungen zu richten.
Die Definition einer Digitalisierungsstrategie ist ein wichtiger Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Im Rahmen meiner Beratungsleistung definieren wir gemeinsam Ihre Digitalisierungsstrategie, erarbeiten ein stringentes Konzept und erstellen einen operativen Umsetzungsfahrplan.
Die Entwicklung einer durchgängigen Digitalisierungsstrategie passiert nicht von heute auf morgen. Aufgrund der Vielzahl von Einflussfaktoren, die es abzuwägen gilt, ist es von entscheidender Bedeutung, immer das zu erreichende Endergebnis vor Augen zu behalten. In dieser Phase ist die Einbindung der Unternehmensleitung und der Fach- und Führungskräfte absolut notwendig.
Auf Basis der erarbeiteten Digitalisierungsstrategie wird ein stringentes Konzept entwickelt. In diesem müssen Geschäftsprozesse, Organisationsstruktur, Metriken, Rollen, Verantwortlichkeiten und Technologien aufeinander abgestimmt werden. Zielsetzung der Konzeptphase ist, eine moderne Umgebung zu definieren, die alle Beteiligten durch eine harmonische Abstimmung von Menschen, Prozessen und Technologien zufrieden stellt.
Die zu erstellende Roadmap, welche auf dem Konzept aufsetzt, beschreibt konkret die notwendigen Maßnahmen, bezogen auf die von der Veränderung betroffenen Elemente in ihrer zeitlichen Abfolge und vorhandener Abhängigkeiten. Damit gibt sie eine klare Struktur für das zukünftige Handeln im Unternehmen vor und zeigt - quasi als Nebeneffekt - auf, in welchen Bereichen Quick Wins möglich sind.