Die di­gi­ta­le Trans­for­ma­tion ist eine Not­wendig­keit

Prag­ma­tische Unter­stützung, zu­geschnit­ten auf Ihre An­for­derungen

Im Rahmen meiner Be­ratungs­leis­tung zur digitalen Trans­for­ma­tion des Ver­triebs unter­stütze ich meine Kun­den bei ihren Di­gi­ta­lisierungs­initiativen durch Über­prüfung und Optimierung von Or­ga­ni­sa­tion, Strategie und Prozes­sen, und auch dabei, eine neue Denk­weise im Unter­nehmen zu im­ple­men­tieren.

Um in der Zu­kunft er­folg­reich zu sein, müs­sen Unter­nehmen ihre poten­ziellen Kun­den schnell und kom­pe­tent zu­frieden­stellen. Damit dies dauer­haft ge­währ­leistet werden kann, be­darf es einer fein­justierten Kom­bi­na­tion aus Or­ga­ni­sa­tion, Prozess und Mensch. Kon­kret geht es dabei um die Schaf­fung einer flexiblen Or­ga­ni­sa­tion, die Opti­mierung der Prozess­land­schaft durch moderne, di­gi­tale Lösungen und die Im­ple­men­tierung einer neuen Denk­weise, welche den Kun­den ins Zen­trum stellt. Dafür stehe ich Ihnen als moderne Or­ga­ni­sa­tions­be­ra­tung mit Kompetenz, Engagement und Know-how zur Seite.

Die Trans­for­ma­tion im B2B Seg­ment ist ge­rade in vol­lem Gange

Die immer weiter voran­schreitende Di­gi­ta­li­sie­rung hat die Anforderungen grund­legend ver­ändert. Um diesen An­forderungen er­folg­reich zu be­geg­nen, be­steht die Not­wendig­keit der di­gi­ta­len Aus­richtung des Ver­triebs. Sie ist die Vor­aus­setzung für die Zukunfts­fähigkeit Ihres Unter­nehmens. Ich unter­stütze meine Kun­den im Rahmen einer pragmatisch aus­ge­richteten Be­ratung zur digitalen Trans­for­ma­tion des Ver­triebs und durch ein be­gleitendes Change Management.

Digitale Transformation

Die bis­herigen Vertriebs­modelle müssen über­dacht und unter Berücksichti­gung der Ve­ränderun­gen im Kunden­verhalten trans­formiert werden. Im Rahmen des zu erarbeitenden Transformationskonzepts ist dabei zwingend darauf zu achten, dass die vier Ebenen Or­ga­ni­sa­tion, Prozess, Tech­nologie und Mensch, auf welche die Trans­for­mation wirkt, be­trachtet werden.

Change Management

Wichtig ist, klar zu erken­nen, wo der einzelne, von der Ver­änderung betrof­fene Mit­ar­beiter steht. In dieser Phase hilft das Change Management, die Blick­richtung von der Ver­gangen­heit auf die Zu­kunft zu richten und die Auf­merk­sam­keit vom Fest­halten des Be­stehen­den zum sich öffnen und Ge­stal­ten des Neuen zu ver­ändern.  Auf dieser Basis bauen alle weiteren Maß­nahmen auf.